

  Diese Datenschutzerklärung
   gilt ausschließlich für die Nutzung der von
 uns angebotenen   Website .
Die Nutzung unserer   Website  ist in der Regel ohne Angabe 
personenbezogener Daten möglich, solange Sie uns nicht von sich aus 
freiwillig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Soweit auf 
unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, 
Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, stets auf freiwilliger Basis. 
Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre Daten nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. 
 Daten werden erfasst und gespeichert, wenn E-Mails an uns gesendet werden. 
Wir werden die von
 Ihnen zur Verfügung gestellten Daten streng vertraulich behandeln. Ohne Ihre ausdrückliche
 
Einwilligung geben wir keine persönlichen Daten weiter, es sei denn, dass wir rechtlich dazu 
verpflichtet sind.
 
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation 
per E-Mail) 
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff 
durch Dritte ist nicht möglich. Das heißt, wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für
 die Offenlegung von Daten aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unberechtigtem 
Zugriff durch Dritte. 
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf 
 unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, 
deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung,
 Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten
 Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
Nutzungsstatistik
Beim Besuch unserer Seite wird von uns anonymisiert erfasst, auf welchem Weg die Besucher zu 
unserer Webseite gekommen sind und wie viele Nutzer die Seite aufgerufen haben (Suchmaschine, 
Verlinkung, direkte Eingabe oder Werbemaßnahmen). Die Daten werden nicht dazu genutzt, einzelne
 Besucher zu identifizieren, sondern ausschließlich zur Übermittlung quantitativer Größen. Die Statistik 
kann nicht dazu genutzt werden, ihr Verhalten auf anderen Webseiten nachzuvollziehen. Die Daten 
werden nicht mit anderen Diensten verknüpft. Wenn Sie das Setzen von Cookies in Ihrem Browser 
deaktiviert haben, werden Ihre Besuche nicht erfasst. 
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein 
Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine
 formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Cookies
Unsere  Website  verwendet Cookies . Das sind kleine Textdateien, die Ihr   Webbrowser  auf Ihrem
 Endgerät speichert. Cookies  helfen uns dabei, unser Angebot effektiver und sicherer zu machen.
 
Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst 
löschen. Solche Cookies  helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer   Website  wiederzuerkennen.
Mit einem modernen   Webbrowser  können Sie das Setzen von Cookies  überwachen oder unterbinden.
 Viele   Webbrowser  lassen sich so konfigurieren, dass Cookies  mit dem Schließen des Programms 
von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies  kann eine eingeschränkte Funktionalität 
unserer  Website  zur Folge haben.